Nouvelle du jeu d'échecs
Episode am Genfer See
Publié par Books on Demand, le 27 mars 2017
13 pages
Résumé
Episode am Genfer See ist eine Novelle von Stefan Zweig aus dem Jahr 1927. Der Erste Weltkrieg wird thematisiert. Sehnsucht nach der Heimat treibt einen Fahnenflüchtigen heimwärts. Der kleine Text hatte ursprünglich den Titel "Der Flüchtling". Im Sommer 1918 wird der völlig erschöpfte junge russische Soldat Boris in der Nähe von Villeneuve aus dem See gezogen. Er hatte erst in Russland und dann in einer russischen Division an der Front in Frankreich gegen die Deutschen gekämpft. Zu Beginn der Kämpfe hatte ihn eine Kugel ins Bein getroffen. Genesend war er seinem Pfleger entwischt. Der Marsch zur Frau und zu den drei Kindern in die Nähe des Baikal war in der Westschweiz zunächst nach kräftezehrendem Schwimmen ums Leben unterbrochen worden...
Plus de livres de Stefan Zweig
Voir plusVingt-quatre heures de la vie d'une femme
Le joueur d'échecs
Les Très riches heures de l'humanité
Le joueur d'échecs
Correspondance
Vingt-quatre heures de la vie d'une femme
Le Joueur d'échecs
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎