Corona und die Überwindung der Getrenntheit - Neue medizinische, kulturelle und anthroposophische Aspekte der Corona-Pandemie
Metamorphose Mensch und Tier - Gestalt und Evolution des Menschen und der Tiere in Goetheanismus und Anthroposophie
Publié par Books on Demand, le 20 novembre 2018
68 pages
Résumé
Eine dritte Sichtweise zwischen Darwinismus und Kreationismus, die die wissenschaftlichen Fakten ernst nimmt, die Evolution aber als sinnvolles und zielgerichtetes Gesamtgeschehen begreift. Eine künstlerisch vertiefte Anschauung des Menschen und der Tiere zeigt, dass das Urbild der Tiere in der menschlichen Gestalt erscheint. "... dass es ein Unterschied sei zwischen Sehen und Sehen, dass die Geistes-Augen mit den Augen des Leibes in stetem, lebendigen Bunde zu wirken haben, weil man sonst in Gefahr gerät, zu sehen und doch vorbeizusehen." (Goethe)
Plus de livres de Christoph Hueck
Voir plusL'évolution et le double courant du temps - Un élargissement de l'approche évolutionniste des sciences par une autocritique de la connaissance
Corona und das Rätsel der Immunität - Ermutigende Gedanken, wissenschaftliche Einsichten und soziale Ideen zur Überwindung der Corona-Krise
Metamorphose Mensch und Tier - Gestalt und Evolution des Menschen und der Tiere in Goetheanismus und Anthroposophie
Erkenntnis und Meditation - Wege zum Erleben des Geistigen im Menschen und in der Natur. Aufsätze zur anthroposophischen Meditation
Philosophie als Initiation - Die sieben philosophischen Schriften Rudolf Steiners als spiritueller Schulungsweg
Corona - Was uns die Pandemie lehren kann - Diagnosen, Erfahrungen und Kraftquellen für die Zukunft
Intuition - das Auge der Seele - Die Darstellung des intuitiven Erkennens im schriftlichen Werk Rudolf Steiners
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎