Der romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden - Band 4 von Sankt Andreasberg bis zum Harzer Leben
Das Gernröder Wasserwirtschaftssystem - ein Relikt der bergbaulichen Aktivitäten des 18. Jahrhunderts
Publié par A PRECISER, le 03 juin 2019
60 pages
Résumé
Das Oberharzer Wasserregal ist in aller Munde: ein Weltkulturerbe-Titel für dieses Bergbaurelikt wurde vergeben. Das Unterharzer Wasserwirtschaftssystem, mit dem Zentrum in der Harzgeröder Region, das bis in den Südharz reicht, ist hingegen noch weitgehend unerforscht und nur Bergbauenthusiasten bekannt. Das es jedoch noch ein kleines, völlig unabhängiges Wasserwirtschaftssystem im Gernröder Bergbaurevier gab, ist wohl bisher fast völlig unbekannt geblieben. Erst durch die Forschungen des Thalenser Heimatforschers Günter Wilke ist dieses kleine Wasserregal entdeckt worden. Zusammen mit ihm hat sich der Harzautor Bernd Sternal die Aufgabe gestellt, die Erkenntnisse über dieses Wasserwirtschaftssystem, das weitgehend im 18. Jahrhundert entstanden ist, in einem kleinen Buch der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Plus de livres de Bernd Sternal
Voir plusDer Harz in alten künstlerischen Darstellungen - Band 2
Historischer Bergbau im Thalenser Revier - Ein etwas anderer Wanderführer - Thale, Cattenstedt,Wienrode, Timmenrode,Warnstedt, Weddersleben, Neinstedt, Stecklenberg, Bad Suderode, Allrode und Friedrichsbrunn
Thüringen Burgen, Schlösser & Wehrbauten Band 2 - Standorte, Baubeschreibungen und Historie
Harzer Persönlichkeiten - Lebensbilder Band 3
Eroberer des Himmels (Teil 3) - Lebensbilder - Deutsche Luft- und Raumfahrtpioniere, Träger des Ordens "Pour le Mérite", Namen von A - L
Der alte Harz - historische Fotos in vier Bänden - Band 3 vom Kyffhäuser bis Schierke
Früher die Pest - heute Corona - Die Geschichte der Pest mit Bezug zur Harzregion
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎