The Expression of the Emotions in Man and Animals
Die Entstehung der Arten - Vollständige deutsche Ausgabe
Publié par Books on Demand, le 09 octobre 2017
737 pages
Résumé
Charles Darwin entwickelt in seinem bahnbrechenden Werk über »Die Entstehung der Arten« die Grundlagen der Evolutionstheorie. Darwin erklärt die Theorie anhand der Methodik der Tierzucht. Ein Züchter sorgt dafür, dass sich bestimmte Merkmale einer Tierart bevorzugt fortpflanzen. In der Natur entscheidet kein menschlicher Züchter. Ausschlaggebend für die natürliche Fortpflanzung ist die Übereinstimmung der zufälligen genetischen Eigenarten des Tieres mit den vorherrschenden Anforderungen seiner Umgebung. So bildet die natürliche Auswahl über viele Generationen hinweg jene Eigenschaften einer Art heraus, die besonders gut zur Umgebung passen. »Die Entstehung der Arten« (engl.: On the Origin of Species by Means of Natural Selection) befeuerte auch die Diskussion in den Sozial- und Gesellschaftswissenschaften. Im Rahmen der Evolutionstheorie wird etwa erforscht, welche gesellschaftlichen Regelsysteme einem lebendigen Innovationsgeschehen in Technik und Wirtschaft besonders förderlich sind, so dass sich eine Gesellschaft neuen globalen Anforderungen anpassen kann.
Plus de livres de Charles Darwin
Voir plusL´origine des espèces au moyen de la sélection naturelle ou la lutte pour l´existence dans la nature [édition intégrale revue et mise à jour]
La descendance de l'homme et la sélection naturelle
De l'Origine des Espèces - Annoté
Der Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier - Darwins "vergessenes Meisterwerk"
De la fécondation des orchidées par les insectes et des bons résultats du croisement...
Oeuvres complètes ; Charles Darwin Tome 21 à Tome 22 ; la variation des animaux et des plantes à l'état domestique
L'Origine des espèces au moyen de la sélection naturelle: ou la préservation des races favorisées dans la lutte pour la vie
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎