![Pourquoi je suis si malin ?](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-west-3.amazonaws.com%2Fstatic.jardin-des-citations.com%2Feditions%2Fimages%2Fpourquoi-je-suis-si-malin-friedrich-nietzsche-7uHbS5fnb9xeO2OufbCoS956vtbcPmwM.jpg&w=3840&q=100)
Pourquoi je suis si malin ?
Publié par Benoît Jacob, le 31 mai 2001
167 pages
'Diese ewige Anklage des Christentums will ich an alle Wände schreiben, wo es nur Wände gibt ich habe Buchstaben, um auch Blinde sehend zu machen ...', so Friedrich Nietzsche (1844 1900) am Ende dieses Buches. Polemisch, streitbar und sprachgewaltig formuliert er in 62 Abschnitten die Kernthesen seiner fundamentalen Kritik des Christentums. Auf unnachahmliche Weise bündelt der große Philosoph hier die Argumente seiner früheren Werke zu einer letzten vehementen Abrechnung mit der mächtigsten Wurzel europäischer Kultur. 'Der Antichrist' erschien erstmals 1895, entstand jedoch schon 1888. Nur wenige Monate nach dessen Fertigstellung fiel Nietzsche in die geistige Umnachtung.
Pourquoi je suis si malin ?
Oeuvres
A Peter Gast - Lettres sur la musique
Oeuvres philosophiques completes - ix - fragments posthumes - (ete 1882 - printemps 1884)
Ansi parlait Zarathoustra
Le Crépuscule des idoles
Ecce homo – suivi d'annexes - Nouvelle édition 2019
Correspondance Tome 3 ; 1875-1879
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎