Etre vigneron en Valais
Rebe und Wein im Wallis
Publié par Infolio, le 11 février 2015
576 pages
Résumé
Wussten Sie, dass bereits vor der Ankunft der Römer im Wallis Reben wuchsen ? Dass Wein lange Zeit als Medikament galt ? Dass früher in den Rebbergen die Kühe grasten ? Solche Enthüllungen und vieles mehr findet sich in diesem reich illustrierten Standardwerk, das die Resultate neuester wissenschaftlicher Forschung in sich vereint. Was im Wallis je mit Wein zu tun hatte, breitet sich vor dem Leser aus. Rund hundert Artikel beleuchten sämtliche Facetten einer dreiundzwanzig Jahrhunderte alten Vergangenheit - von den Rebsorten bis zum Brauchtum, das sich im Laufe der Zeit um den Wein gebildet hat. Heute wird mehr über Wein gesprochen, als dass man ihn trinkt. Neben seinen nicht zu leugnenden geschmacklichen Qualitäten trägt der Rebensaft aus dem Wallis eine eigene spannende Geschichte in sich. Sie zu kennen heisst, "bis auf den Grund des Glases zu schauen", um zur Seele des Weins vorzudringen. Diese Publikation ist die Frucht siebenjähriger Forschungsarbeit, zusammengetragen vom Walliser Reb- und Weinmuseum und seiner Leiterin Anne-Dominique Zufferey. Der Hauptteil stammt aus der Feder der Historiker Sabine Carruzzo und Pierre Dubuis ; rund 30 Wissenschafter (Ethnologen, Geografen, Historiker, Ampelografen, Archäologen, Biologen) ergänzen die Texte mit Beiträgen aus ihrem Schaffensgebiet.
Plus de livres de Anne-Dominique Zufferey-Périsset
Voir plusVigne et nature en Valais - Entre les lignes de la culture
La beauté du geste - Objets de la vigne et du vin en Valais
Rebe und Wein im Wallis
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎