Aus Weimars Glanzzeit. Ungedruckte Briefe von und über Goethe und Schiller - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Das Gespenst im alten Schloss oder Ein Verbrecher verrät sich selbst - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Publié par EDITION G., le 24 janvier 2020
60 pages
Résumé
Digitale Neuausgabe des Buches aus dem Jahr 1860, für eBook-Reader geeignet. +++ Auszug aus dem Inhalt: "... Entsetzt blickt sie an das Ende der Halle, die eine Mauerwand schloss ... Die Wand schien sich geöffnet zu haben und eine Gestalt zeigt sich, genau wie sie schon das Gespenst gesehen! Ein langes faltiges Gewand flattert um die Gestalt, deren Füße entblößt und deren Kopf unbedeckt ist. Gebleichtes Haar hängt um die Schläfe herab. Lautlosen Schrittes und langsam schwankend schreitet diese Gestalt weiter in der Halle vor. Jetzt steht sie im vollen Licht des sechsten Fensters, zunächst der erschrockenen Vefe gegenüber, flüstert ohne Unterlass leise Worte..."
Plus de livres de Claudine Hirschmann
Voir plusDer Burggeist von Winzer oder Die Schreckensnacht im schwarzen Turm - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Der Burggeist auf Rodenstein oder Der Landgeist im Odenwald - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Liebertwolkwitz in den Tagen der Schlacht bei Leipzig vom 14. bis 18. Oktober 1813 - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Geschichte der Stadt Taucha - Von der Zeit ihrer Gründung bis zum Jahre 1813 - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Galanterien von Leipzig - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Der Sturm auf dem Rhein - Vier Unterhaltungen mit Schiffern über die Frage: Welche sind die wahren Freunde und Feinde der katholischen Kirche? - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Geschichtliche Darstellung der Burg Streitberg - Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎