![Cahiers numéro 12 (1985) - Les amis de jeunesse](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-west-3.amazonaws.com%2Fstatic.jardin-des-citations.com%2Feditions%2Fimages%2Fcahiers-numero-12-1985-les-amis-de-jeunesse-francois-mauriac-qPzgt9mVabI4cwcAwhGEN2eHVTzvktPH.jpg&w=3840&q=100)
Cahiers numéro 12 (1985) - Les amis de jeunesse
Publié par DOSSIERS D'AQUITAINE, le 01 octobre 2015
64 pages
Die im Jahr 1933 veröffentlichte Geschichte »Der Bengel« ist das einzige Kinderbuch von François Mauriac. Diese lebendig gestaltete Erzählung von der mal drolligen, mal pathetischen Konfrontation zwischen dem kleinen Rebell und der mit seiner »Zähmung« beauftragten jungen Hauslehrerin enthält eine Vielzahl Themen aus dem Universum von Mauriac: Einsamkeit, Revolte, die langsame und schwierige Bändigung eines sich verweigernden Herzens. Der verflixte Bengel raubt allen Menschen aus seinem Umfeld Zeit und Energie. Er fordert rücksichtslos die sofortige Erfüllung aller seiner Wünsche und versteht sich ausgezeichnet darauf, seiner Familie und seiner Hauslehrerin das Leben schwer zu machen. Diesem Lausejungen, der nur macht, was ihm gefällt und damit viele Leser an eigene Erlebnisse erinnern wird, verleihen die Illustrationen von Michel Suffran noch mehr Anschaulichkeit. Die Neuauflage dieser Erzählung für Kinder stellt François Mauriac in das Zentrum der aktuellen Debatte unserer Gesellschaft über Erziehung und Unterricht. Dieses Buch gehört in die Hände von allen Kindern und ihrer Eltern.
Cahiers numéro 12 (1985) - Les amis de jeunesse
Vie de jean racine
Mémoires politiques
Correspondance 1925-1967
de Gaulle
La paix des cimes ; chroniques 1948-1955
Cahiers numéro 11
De Gaulle
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎