Méditations sur la vie : quatre chapitres métaphysiques
Die Krisis der Kultur - Vom Konflikt der Kultur - Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition)
Publié par Books on Demand, le 09 janvier 2020
75 pages
Résumé
Simmels Abhandlungen "Die Krisis der Kultur" (1916) und "Der Konflikt der Kultur" (1918) bilden den Abschluss einer Reihe von Schriften, in denen sich der Berliner Philosoph mit der Kultur seiner Zeit auseinandersetzt. Seine Analysen, die den Umbruch der gesellschaftlichen Ordnungen in Europa nach dem 1. Weltkrieg bereits erahnen lassen, beschreiben einen Übergangszustand, in dem ein grundlegender Kulturwandel in der Gesellschaft im Gange ist, sich das Neue aber noch nicht endgültig etabliert hat. Ein gesellschaftliches Phänomen, das interessante Bezüge zur aktuellen Situation aufweist - weshalb sich die Lektüre nicht nur für Fachwissenschaftler lohnt. Wie alle anderen Veröffentlichungen in der Klassiker-Reihe der ofd edition wurden die beiden Schriften aufwendig neu editiert und dabei zugleich den aktuellen Rechtschreibregeln angepasst. Inhaltliche Analysen und Autorenportraits helfen dem Leser, den historischen und kulturellen Kontext der Texte besser zu verstehen.
Plus de livres de Georg Simmel
Voir plusIndividualismus der modernen Zeit und andere soziologische Abhandlungen
Psychologie des femmes
The Persistence of Social Groups
De l'avarice, du gaspillage et de la pauvreté - Suivi de Les pauvres
Hauptprobleme der Philosophie - Philosophische Kultur
Les grandes villes et la vie de l'esprit, suivi de Sociologie des sens
Kant et Goethe : Contributions à l'histoire de la pensée moderne
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎