![Oeuvres italiennes Tome 3 ; de la cause, du principe et de l'un](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-west-3.amazonaws.com%2Fstatic.jardin-des-citations.com%2Feditions%2Fbooks-default.png&w=3840&q=100)
Oeuvres italiennes Tome 3 ; de la cause, du principe et de l'un
Publié par Books on Demand, le 02 mars 2020
300 pages
Der Naturphilosoph Giordano Bruno (1548-1600) versinnbildlicht in der "Fackel der dreißig Statuen" je 30 Begriffe in Gestalten der griechischen Mythologie. Mit Hilfe dieser Einteilung soll alles, was es auch sei, analysiert, erkannt, verstanden und im Gedächtnis bewahrt werden. Dieses Buch ist jedoch viel mehr. In der "Fackel der dreißig Statuen" entwirft Giordano Bruno die Metaphysik einer lebendigen, beseelten und von Liebe druchdrungenen Welt, in der aus der Begegnung der Kräfte der Finsternis und des Lichts alles Sein hervorkommt. Das Universum selbst ist ein Lebewesen, nämlich das erste Lebewesen, aus dessen Fülle, Bewusstsein und Liebe alles entsteht. Mehr über die Bücher Giordano Brunos unter https://erikarojas.de/GiordanoBruno/GB.html
Oeuvres italiennes Tome 3 ; de la cause, du principe et de l'un
Die heroische Leidenschaft - De gli eroici furori
Oeuvres complètes - Tome 2, Le souper des cendres
Oeuvres complètes - Tome 4, De l'infini, de l'univers et des mondes
Oeuvres complètes - Tome 8, Documents 1 : Le procès
De la magie - Suivi de La philosophie dans le miroir
Das Siegel der Siegel - übersetzt von Erika Rojas
L’Infini, l’univers et les mondes
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎