![Bakunin und Mises in eine Front!? - Die Vincent-Sessions](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-west-3.amazonaws.com%2Fstatic.jardin-des-citations.com%2Feditions%2Fimages%2Fbakunin-und-mises-in-eine-front-die-vincent-sessions-michael-von-prollius-stefan-blankertz-FCrrPedfMOCDf8mcfqnSX5PHnqR64YCc.jpg&w=3840&q=100)
Bakunin und Mises in eine Front!? - Die Vincent-Sessions
Publié par EDITION G., le 26 juillet 2018
180 pages
Dieses Buch will die Frage beantworten, wie gestalttherapeutische Praxis und gesellschaftskritische Theorie verzahnt sein müssen, damit aus Gestalttherapie keine Anpassungstechnik wird. Es ist die Quintessenz aus fast fünf Jahrzehnten Studien zu Paul Goodman, dem Mitbegründer der Gestalttherapie, der Reflexion therapeutischer Theorie sowie Erfahrungen in der gestalttherapeutischen Aus- und Weiterbildung.
Bakunin und Mises in eine Front!? - Die Vincent-Sessions
Widerstand - Aus den Akten Pinker vs. Anarchy
Thomas von Aquin - Die Nahrung der Seele
Ireen - Roman
Husserls Intuition und Levinas' Beitrag
Lexikon der Gestalttherapie
Minimalinvasiv - Acht kritische Nachträge
Die Geburt der Gestalttherapie aus dem Geiste der Psychoanalyse Sigmund Freuds
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎