Oeuvres philosophiques Tome 2 ; 1638-1642
Meditationen - über die Grundlagen der Philosophie, in denen die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele bewiesen wird.
Publié par Books on Demand, le 06 décembre 2018
126 pages
Résumé
Für viele ist Descartes der Begründer der neuzeitlichen Philosophie. Seine "Meditationes de prima philosophia ..." gelten als eines der wichtigsten philosophischen Werke überhaupt. Descartes versucht hier, die exakten Methoden der Mathematik auf die Philosophie zu übertragen. Im Verlauf seiner Meditationen beziehungsweise Betrachtungen gelangt Descartes zu seinem berühmten "Cogito ergo sum" (ich denke, also bin ich) als unstrittige, erste Gewissheit. Davon ausgehend leitet er durch deduktive Schlüsse weitere Erkenntnisse ab und gelangt so zu einer Reihe von Gewissheiten über den menschlichen Geist, die Welt der materiellen Dinge, Falsch und Richtig sowie die Existenz Gottes. Hier liegen Descartes "Meditationen" und ihr "Anhang zur geometrischen Art der Beweisführung" in einer neu bearbeiteten Fassung vor, die, wie alle Werke der ofd edition, nicht automatisiert kopiert, sondern sorgfältig editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst wurde. Die bessere Lesbarkeit und Gestaltung verhelfen so zu einem ungetrübten Lese- und auch Erkenntnisprozess.
Plus de livres de René Descartes
Voir plusDiscours de la méthode
Oeuvres complètes - Tome 2-2, L'Homme. La description du corps humain et autres écrits anatomiques et biologiques
Discours de La Methode
Méditations métaphysiques 1, 2 et 3
La Dioptrique - suivi d'annexes
Des passions en général, extrait de Les passions de l'âme
René Descartes : Oeuvres complètes et annexes (mises en français moderne, annotées, illustrées) - Discours de la méthode, Méditations métaphysiques, Les passions de l'âme ...
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎