![L'arthroscopie de la cheville et de l'arrière-pied](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-west-3.amazonaws.com%2Fstatic.jardin-des-citations.com%2Feditions%2Fimages%2Flarthroscopie-de-la-cheville-et-de-larriere-pied-thomas-bauer-ronny-lopes-oIRQdGk8hEFrWuChCiJKYsR8VokGoMK0.jpg&w=3840&q=100)
L'arthroscopie de la cheville et de l'arrière-pied
Publié par Books on Demand, le 30 juin 2012
236 pages
Mit der Geschichte der Germanen, die vor langer Zeit Europa besiedelt haben, ist die Kultur der Wikinger stark verbunden. Jene Nordmänner waren einst an den Küsten Skandinaviens zu Hause und hatten beinahe 300 Jahre lang weltweit von sich reden gemacht, durch Raub, Handel und ihre Mythologie. Bald aber zogen sich die Wikinger zurück - und verschwanden von den Bühnen der Geschichte im Verlauf der christlichen Revolution. Allerdings muss diese Zeit nicht gleich vergessen bleiben. Der zweite Band der Reihe "Mensch, Geschichte, Abenteuer." lässt darum jene Tage Revue passieren und holt die Kultur des Nordens hervor aus den Archiven. Angefangen mit dem Ende der letzten Eiszeit, geht es weiter mit der ersten Besiedelung, den Gebräuchen und großen Abenteuern bis hin zum unvermeidlichen Niedergang, wodurch ein übersichtliches Abbild entsteht, getreu dem Motto: "Vom Wesen der Wikinger berichte uns, oh Herr!"
L'arthroscopie de la cheville et de l'arrière-pied
La sportive dans la littérature française des années folles
Angriff der Ritter - Ihre Herkunft. Ihre Ära. Ihr Vermächtnis.
L'écrivain et son Limousin - Etudes sur L'Appartenir
Seht, die Wikinger! - Eine Reise zu den Germanen Skandinaviens.
Vélodrome - Saint-Quentin-en-Yvelines : un héritage en partage
Henri decoin, sportsmane
Vers un monde univoque : Sur la perte d'ambiguïté et de diversité
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎