![Décembre](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-west-3.amazonaws.com%2Fstatic.jardin-des-citations.com%2Feditions%2Fimages%2Fdecembre-alexander-kluge-gerhard-richter-7dWoCan6PBQ77Ug7Recaj2C7nwkqDqOu.jpg&w=3840&q=100)
Décembre
Publié par Diaphanes, le 15 septembre 2013
80 pages
»Der Hypochonder ist ein Beamter der körperlichen Schmerzen«; »Die Lösungen liegen immer auf offener Straße, im Verkehr.«; »Mein Körper ist ein Zeitschwamm, ein Zeittümpel.« Sätze wie diese beginnen beim Lesen zu flimmern und entwickeln eine Eigendynamik; an ihnen stockt das Gespräch, wird atemlos, bewegt sich am Holzweg vorbei oder schlägt um. Seit fünfzehn Jahren ist der Kulturwissenschaftler Joseph Vogl immer wieder zu Gast in Alexander Kluges im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdigen Kulturmagazinen für das deutsche Privatfernsehen, die zu sonderbaren Sendezeiten kurz vor Mitternacht den zerstreuten Zappe regelmäßig innehalten lassen. Eine Auswahl dieser Gespräche liegt nun erstmals in Buchform vor. Ob Vogl über Amoklauf spricht, über den Zusammenhang von Dichtung und Bürokratie, über Kapitalismus in Ostindien, über Kafka und Deleuze, politische Tiere, Schmerz und Zaudern - immer wieder kommen seine Ansätze Kluges Passion entgegen, Gegenstände ins Fernsehen zu holen, die dort gewöhnlich keinen Platz finden.
Décembre
Chronique des sentiments, livre II ; inquiétance du temps
Crédit et débit
Alexander kluge commentaire sur napoleon /francais
Chronique des sentiments Tome 1
De la grammaire du temps
Le raid aérien sur Halberstadt le 8 avril 1945
Le raid aérien sur Halberstadt le 8 avril 1945
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎