![Störungen in der telegrafischen Korrespondenz - Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1874](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-west-3.amazonaws.com%2Fstatic.jardin-des-citations.com%2Feditions%2Fimages%2Fstorungen-in-der-telegrafischen-korrespondenz-ein-beitrag-zur-technikgeschichte-von-1874-ronald-hoppe-qBEiDs9xAa3bnW3AnnvFFepBMg7G9vgL.jpg&w=3840&q=100)
Störungen in der telegrafischen Korrespondenz - Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1874
Publié par Books on Demand, le 02 octobre 2017
18 pages
Die heutige Staatsoper brannte 1843 vollkommen aus. Innerhalb von nur 16 Monaten baute der damalige Stararchitekt Langhans innerhalb der von Knobelsdorff geschaffenden Umfassungsmauern ein vollkommen neues Opernhaus, das die modernste Theatertechnik Mitte des 19. Jahrhunderts widerspiegelte.
Störungen in der telegrafischen Korrespondenz - Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1874
Ein Drama in den Lüften
Reise durch die Schweiz - Ein Reisebericht von 1872
Heimatgeschichte des Dorfes Berlin-Buckow - Nach Geschichtswerken, Kirchenbüchern, Orts- und Familienurkunden, mündlichen Überlieferungen und eigenem Erlebten bearbeitet
Die Berliner Charité - Ein Beitrag zur Berliner Geschichte von 1858
Luft-Eisenbahnen in London - Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1863
Die Eisenschmieden im Stubaital - Ein Beitrag zur Industriegeschichte von 1870
Die geburtshilflich-gynäkologische Klinik der Königlichen Universität - Berliner Neubauten von 1880
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎