![Die Leute von Seldwyla 1 - Band 60](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-west-3.amazonaws.com%2Fstatic.jardin-des-citations.com%2Feditions%2Fimages%2Fdie-leute-von-seldwyla-1-band-60-gottfried-keller-j3SKD3jrOOR3kqwqZWg6Mksiw9X9XkpN.jpg&w=3840&q=100)
Die Leute von Seldwyla 1 - Band 60
Publié par Books on Demand, le 11 janvier 2016
56 pages
Kleider machen Leute ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für Filme und Opern und gilt als Musterbeispiel für die Stilrichtung des poetischen Realismus. Die Geschichte handelt von dem Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der sich trotz Armut gut kleidet. Er gelangt in eine fremde Stadt namens Goldach und wird dort wegen seines Äußeren für einen polnischen Grafen gehalten. Nachdem er aus Schüchternheit versäumt hat, die Verwechslung aufzuklären, versucht er zu fliehen. Doch da betritt eine junge Dame, Tochter eines angesehenen Bürgers, den Schauplatz. Die beiden verlieben sich ineinander, worauf der Schneider die ihm aufgedrängte Grafenrolle weiterspielt. Ein verschmähter Nebenbuhler sorgt dafür, dass der vermeintliche Hochstapler entlarvt wird. Auf der Verlobungsfeier kommt es zum Skandal. Strapinski flieht, seine Braut aber findet ihn, rettet ihn vor dem Erfrieren und stellt ihn zur Rede. Als sie sich davon überzeugt hat, dass seine Liebe echt ist, bekennt sie sich zu ihm und setzt die Heirat durch. Der Schneider gründet mit ihrem Vermögen ein Atelier und bringt es zu Wohlstand und Ansehen, womit das Sprichwort "Kleider machen Leute" sich bewährt.
Die Leute von Seldwyla 1 - Band 60
Les Gens de Seldwyla
Gottfried Kellers Prosa. Ausgewählte Werke III - Der grüne Heinrich, Zwölf Gedichte, Autobiographisches
Kleider machen Leute
Eine Nacht auf dem Uto
Der Landvogt von Greifensee
Martin Salander
Kleider machen Leute - Die Leute von Seldwyla
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎