Dieu En Toute Liberte. Psychologie Des Profondeurs Et Religion
Petit-Frère et Petite-Soeur: Interprétation psychanalytique d'un conte de Grimm
Publié par Cerf, le 12 janvier 1994
200 pages
Résumé
Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutetBei diesem Märchen geht es nicht um ein Geschwisterdrama, sondern um das Entwicklungsdrama eines Mädchens von der Pubertät zur Mutterschaft. Aus dem Hintergrund wirkt stets eine negative Beziehung zwischen dem Mädchen und seiner eigenen Mutter. Die an konkreten Fällen von heute aktualisierte Interpretation ist besonders hilfreich für werdende und junge Mütter.Eugen Drewermann (* 20. Juni 1940 in Bergkamen) ist ein katholischer Theologe, suspendierter Priester, Psychoanalytiker und Schriftsteller. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Märchen (insbesondere der Brüder Grimm) und anderen literarischen Werken, die er tiefenpsychologisch und religionsphilosophisch deutet.
Plus de livres de Eugen Drewermann
Voir plusNeigeblanche et Roserouge ; lecture psychanalytique d'un conte de Grimm
De L'immortalité des animaux
Sermons pour le temps pascal
L'Envers Du Monde. Libres Propos Sur L'Essentiel - Occasion
La barque du soleil ; la mort et la résurrection en Egypte ancienne et dans l'évangile
L'Essentiel est invisible - Une lecture psychanalytique du Petit Prince
Le secret de Jésus expliqué aux jeunes - Entretien avec Martin Freytag
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎