![Die Berliner Charité - Ein Beitrag zur Berliner Geschichte von 1858](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fs3.eu-west-3.amazonaws.com%2Fstatic.jardin-des-citations.com%2Feditions%2Fimages%2Fdie-berliner-charite-ein-beitrag-zur-berliner-geschichte-von-1858-max-ring-ronald-hoppe-DA2eFiITRMJyvLasUzI4I6zEhWJwYdvs.jpg&w=3840&q=100)
Die Berliner Charité - Ein Beitrag zur Berliner Geschichte von 1858
Publié par Books on Demand, le 25 janvier 2023
31 pages
Durch den immer mehr anwachsenden Verkehr auf der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn und dem Umbau des Anhalter Personen-Bahnhofs wurde es notwendig, die Werkstätten auszugliedern. Ende der 1870er Jahre entstand außerhalb der Berliner Ringbahn auf einer Fläche von 1 km² der neue Werkstätten-Bahnhof, der hier detailliert beschrieben wird.
Die Berliner Charité - Ein Beitrag zur Berliner Geschichte von 1858
Die geburtshilflich-gynäkologische Klinik der Königlichen Universität - Berliner Neubauten von 1880
Das unterirdische Berlin - Ein Beitrag zur Geschichte der Daseinsvorsorge
Perpetuum mobile - Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1859
Die Rigibahn - Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1870
Getreide-Mähmaschinen - Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1890
Der Flaschenteufel
Die Einschienenbahn - Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎