Das Berliner Opernhaus - Brand und Neubau der Oper "Unter den Linden"
Die Entwicklung der Wasserstraßen in und bei Berlin - Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1881
Publié par Books on Demand, le 09 novembre 2016
50 pages
Résumé
Auf den Wasserstraßen sind 1879 über 3.000.000 Tonnen Güter nach Berlin eingeführt worden, mehr als auf sämtlichen Eisenbahnen. Betrachtet man den mehr als bescheidenen Zustand der öffentlichen Wasserläufe mit der meist unzureichenden Fahrtiefe und der an denselben vorhandenen Löschplätze, so muss man sich wundern, wie der Wasserverkehr zu solcher Bedeutung gelangen konnte. Die Artikelserie aus dem 'Zentralblatt der Bauverwaltung' von 1881 erläutert die Entwicklung der Berliner Kanäle und Häfen, sowie den Ausbau der Spree bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. - In neuer Rechtschreibung.
Plus de livres de Ronald Hoppe
Voir plusEin Drama in den Lüften
Reise durch die Schweiz - Ein Reisebericht von 1872
Die Kanalisierung der Unterspree - Ein Beitrag zur Berliner Verkehrsgeschichte von 1881
Luft-Eisenbahnen in London - Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1863
Die Grundsteinlegung der Göltzschtalbrücke - Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1846
Sindbad - Der Seefahrer - Erzählungen aus 1001 Nacht
Neue Methoden - Technische Plaudereien
Critiques
Ce livre n'a pas encore de critiques
Vous avez lu ce livre ? Dites à la communauté Lenndi ce que vous en avez pensé 😎